• 06081-9470714
  • Prämierte Produkte bei OlioeoliO
  • Sofortversand
  • Beste Qualität
  • 06081-9470714
  • Prämierte Produkte bei OlioeoliO
  • Sofortversand
  • Beste Qualität

Kostenlose Kaffeeprobe für Ihr Unternehmen

Sie suchen richtig guten Kaffee für Ihre Mitarbeiter? dann fordern Sie Ihre kostenlose Probepackung bei uns an. Für Unternehmen bieten wir nach Absprache kostenlosen Versand an, die Lieferung erfolgt ganz automatisch auf Rechnung und ist jederzeit kündbar. Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne an oder rufen Sie direkt unseren Kundenservice unter 06081-9470714 an. Wir freuen uns auf Sie.


Italienischer Kaffee

Kaum ein Produkt wird so mit Italien in Verbindung gebracht wie Kaffee. Wenngleich die erste Röstung Europas wahrscheinlich im Jahre 1683 in Wien, mit zurückgelassenen Beständen der türkischen Belagerer stattgefunden hat, denkt man beim Stichwort Italien an Spezialitäten wie Espresso, Latte Macchiato und Cappuccino. Die italienische Röstung entspricht der dunkelsten der fünf klassi­schen verwendeten Röst­grade. Das Resultat dieser stärkeren Röstung sind Kaffee mit einem leicht bitte­re­ren Geschmack als bei den anderen Röstgraden und einem leicht süßlichen, aber nicht sehr hohen Säure­gehalt. Deshalb ist der italie­ni­sche Caffè im Ver­gleich zum in Deutschland verbreiteten Fil­ter­kaffee deutlich verträglicher, denn er enthält zwar mehr Bitter­stof­fe, dafür aber weniger Koffein und weniger Säure. Kaffeespezialitäten mit Milch werden in Italien meist zum spartanischen Frühstück mit einem Croissant oder am Vormittag getrunken. Sie gelten als sättigende Getränke. Nicht gerne gesehen ist es übrigens, sich direkt nach einer Mahlzeit einen Cappuccino zu genehmigen, denn das bedeutet so viel wie "ich bin nicht satt geworden". Espresso hingegen passt immer. Sowohl nach den Mahlzeiten als auch zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer auf Milch im Kaffee nicht verzichten möchte, ist der „macchiato“ , also ein mit etwas Milch beflecktem Espresso gut beraten.


Das Rohmaterial von Caffé Pedron

Die Kaffeesorten für Caffé Pedron kommen aus Brasilien, Indien, El Salvador, Kolumbien, Äthiopien und Papua-Neuguinea. Sie werden sorgfältig sortiert, um die höchste Qualität der grünen Bohnen zu gewährleisten. Hierbei handelt es sich um Kaffeesorten aus ausgewählten sortenreinen Plantagen, die alle Stadien des Kaffeeanbaus berücksichtigen.

Kaffeepflanze Caffe Pedron OlioeoliO

Auswahl der Produzenten

Wir verwenden nur reife, handgepflückte Bohnen, die im Schatten in einer Höhe von 1100 bis 2000 Metern wachsen. Aufgrund der großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht reifen die Bohnen langsamer. Dies gibt ihnen einen volleren und süßeren Geschmack. Unsere Lieferanten sind Rainforest Alliance & UTZ zertifiziert und respektieren die Belange der Umwelt in vollem Umfang.

Jede Packung Rohkaffee wird einer SCA-Analyse (Speciality Coffee Association) unterzogen, die anfängliche Mängel ausschließt.

In unserem eigenen Labor prüfen wir die Dichte und Luftfeuchtigkeit von Grünbohnen.

Kaffeeverkostung

Basierend auf den Ergebnissen der Analyse von Rohkaffee wählen wir den Röstgrad und rösten die Probe, um die Qualität des Kaffees in der Tasse zu überprüfen.

Die Verkostung erfolgt durch unsere Q-GraderExperten (zertifizierte professionelle Kaffeequalitätsprüfer) nach dem SCA-Protokoll. Nur Kaffee, der gemäß SCA-Bewertung 80 Punkte überschreitet, kann in unseren Mischungen und sortenreinen Kaffees verwendet werden. Auf diese Weise gewährleistet Caffé Pedron durchgängig die höchstmögliche Qualität seiner Produkte.

Kaffeeverkostung Caffe Pedron OlioeoliO
Kaffeeröstung bei Caffe Pedron OlioeoliO

Unser Röster

Das Herzstück unseres Unternehmens ist ein handwerklicher Heissluftröster für 60 kg Kaffee mit einer perforierten Trommel; er verwendet die langsame Röstmethode.

Jedes Produktionslos wird sorgfältig von unseren Röstexperten kontrolliert und der Kaffee wird nur luftgekühlt.

Verschiedene Kaffeebohnen Caffe Pedron OlioeoliO

Röstverfahren

Kaffee wird immer entsprechend der aktuellen Nachfrage frisch geröstet. Abhängig von den spezifischen Anforderungen jedes Marktes können wir das Röstprofil entsprechend anpassen. Die Kaffeeprobe wird immer einer gründlichen Analyse unterzogen, um sicherzustellen, dass der Geschmack dem Profil entsprechend konstant ist.

Verpackung von Kaffeebohnen caffe Pedron OlioeoliO

Reifung und Verpackung

Die Kaffeereifezeit nach dem Rösten variiert je nach Röstmethode.

Bei mittlerer italienischer Dunkelröstung reift der Kaffee 7-12 Tage, bei leichter Röstung etwa 2-3 Tage. Anschliessend wird der Kaffee auf moderne und effiziente Weise verpackt damit er sein volles Aroma behält.

Italien Banner OlioeoliO