Zum Parmesan:
Der originale Parmigiano Reggiano kommt aus verschiedenen Regionen in Nord Italien und wird seit etwa 800 Jahren nahezu unverändert hergestellt.
Parmigiano Reggiano oder auch Parmesan darf laut den DOP Vorschriften nur in den Provinzen Parma, Reggio Emilia, Modena und Bologna produziert werden. Der Herstellprozess und die Kontrolle der Betriebe erfolgt durch das Consorzio del Formaggio Parmigiano Reggiano. Im Jahr 2018 gab es etwa 300 zugelassene Molkereien mit einer Gesamtproduktion von ca. 3,5 Millionen Käselaiben.
Nur wenn der Käse die Bezeichnung "Parmigiano Reggiano" oder "Parmesan" trägt, handelt es sich um den originalen Käse aus Italien.
Der Parmigiano wird in verschiedene Altersklassen aufgeteilt: 12 Monate = nuovo, 24 Monate = vecchio, 36 Monate = stravecchio, 48 Monate = stravecchione, 72 Monate = extra stravecchione.
Parmesan ist ein Milcherzeugnis, das infolge Fermentation 1–3 % an Glutamat enthält. Es kann beim Menschen über Sinneszellen der Geschmacksknospen auch die Geschmackswahrnehmung umami hervorrufen. Umami ist neben süss, sauer, salzig und bitter der 5. bekannte Geschmacksinn des Menschen.
Der von uns gelieferte Käse hat eine Haltbarkeit von 2-4 Monaten, sofern die Vakuumverpackung nicht geöffnet wird. Nach dem Öffnen sollten Sie den Parmesan in einem Wachspapier aufbewahren, so hält er sich einige Wochen - den Käse immer frisch und nicht auf Vorrat reiben. Sollten sich an der Oberfläche des Produktes weisse Punkte oder Beläge zeigen, ist das in der Regel kein Schimmel, sondern auskristallisiertes Salz, welches nicht entfernt werden muss und keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes hat.
Kombinieren Sie Ihren Einkauf aus verschiedenen Warengruppen wie Olivenoel, Parmesan, Wein oder Delikatessen und kaufen Sie versandkostenfrei bei OlioeoliO ein.